Volksabstimmung und kant. Abstimmung
Volksabstimmung und kant. Abstimmung
Eidg. Abstimmung
- Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)»
- Bundesgesetz über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS)
Kantonale Abstimmung
- Beschluss vom 9. März 2018 betreffend die finanzielle Unterstützung der Olympischen Winterspiele "Sion 2026"
Anzahl Stimmberechtigte: | 329 |
Kontakt: | Grichting Martin |
E-Mail: | info@gemeinde-riederalp.ch |
Stimmbeteiligung: | 60.79 % |
Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)» | ||||
Beschreibung: | Worum geht es? Die Initiative will, dass nur noch die Schweizerische Nationalbank (SNB) Geld schaffen darf, die Geschäftsbanken hingegen nicht mehr. Zudem soll die SNB Geld «schuldfrei» in Umlauf bringen, also ohne Gegenleistung, indem sie es direkt an den Bund, die Kantone oder die Bevölkerung verteilt. Damit sollen das Geld der Bankkundinnen und ?kunden geschützt und Finanzkrisen verhindert werden. |
|||
Im Detail | Ja | Nein | Leer | Ungültig |
Vorlage | 32 | 161 | 0 | 1 |
Bundesgesetz über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS) | ||||
Beschreibung: | Worum geht es? Das neue Gesetz will den Schweizer Geldspielmarkt modernisieren und den Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten stärken. Es stellt zudem sicher, dass Anbieter von Geldspielen weiterhin einen Beitrag an unser Gemeinwohl leisten. |
|||
Im Detail | Ja | Nein | Leer | Ungültig |
Vorlage | 158 | 35 | 0 | 1 |
Beschluss vom 9. März 2018 betreffend die finanzielle Unterstützung der Olympischen Winterspiele "Sion 2026" | ||||
Beschreibung: | Worum geht es? Der Kanton Wallis will der Organisation der Olympischen Winterspiele «Sion 2026» seine finanzielle Unterstützung bis zum Höchstbetrag von 100 Millionen Franken zusichern. Diese Unterstützung teilt sich wie folgt auf: • Subventionierung der dauerhaften Infrastrukturbauten für die Olympischen Spiele bis 60 Millionen Franken; • Übernahme der Ausgaben für die öffentliche Sicherheit bis 40 Millionen Franken. |
|||
Im Detail | Ja | Nein | Leer | Ungültig |
Vorlage | 117 | 82 | 0 | 1 |